Über uns

Vertrauen Sie auf unsere 25-jährige Erfahrung!

Dr. Sebastian Kreiner MM MMSc BPT
Physiotherapeut & Tai-Chi Trainer

 

Als Physiotherapeut und Osteopath erlebe ich tagtäglich, dass gezielte Behandlungs- und Trainingsansätze sehr effektiv sind. Nach einer systematischen Untersuchung folgt eine auf Sie zugeschnittene individuelle Therapie und Beratung – ein abgestimmter Mix aus verschiedensten Ansätzen, Methoden und Techniken.

Als Dozent und Experte für Physiotherapie (MSc, BPT) und Beratung (MM, MSc, PhD) bringe ich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in den therapeutischen Alltag und unterstütze Sie gerne mit meinem erfahrenen Team.

Susanne Liebl
Physiotherapeutin & Kletterin

Als erfahrene Physiotherapeutin und seit über 5 Jahren auch als Osteopathin ist es meine Stärke, mich auf Sie als Patient in Ihrer besonderen Lebenslage individuell einzustellen und Sie professionell und einfühlsam zu behandeln. Basis für mein Handeln sind meine vielen Fort- und Weiterbildungen auf nahezu allen Gebieten der Physiotherapie. 

Christoph Paulus
Physiotherapeut & Kraftsportler

Mein Behandlungsschwerpunkte liegen im klassisch orthopädischen Bereich, aber auch in der post-operativen Nachsorge – sei es in Form von Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Massage oder auch der medizinischen Trainingstherapie. Ein weiterer wichtiger Fokus liegt im Bereich der Versorgung älterer Menschen, sei es vor Ort in der Praxis, im Altenheim oder bei einem Hausbesuch.

Carina Böhm
Physiotherapeutin & Notfallsanitäterin

In meinem Erstberuf als Physiotherapeutin arbeite ich gerne am Patienten, mit all den klassisch-physiotherapeutischen Techniken. Dabei kann ich als inzwischen ausgebildete und praktizierende Notfall-Sanitäterin akute Krankheitsbilder und Notlagen sehr gut einschätzen und behandeln.

Li-Ping Chao
Physiotherapeut & KungFu-Kämpfer

Als Physio- und Manual-Therapeut verbinde ich klassisch westliche physiotherapeutische Ansätze mit denen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit meinem stark präventiven Ansatz liegt mein Hauptfokus auf der Gesundheitserhaltung.

Ich bin glücklich verheiratet und verbringe gerne Zeit mit meinen beiden Kindern.

Kerstin Lieske
Anmeldung & Tänzerin

Als Anmeldekraft und Hygienebeauftragte unterstütze ich gerne die Praxis aus dem Hintergrund.

Wir suchen dich -
werde Teil unseres Teams!

als Physiotherapeut

in unserer Praxis

Physiotherapie

Die Physiotherapie hat sich in den letzten Jahren nochmals enorm weiterentwickelt.
Es hat sich bewährt, etablierte Behandlungstechniken zu bewahren und diese zu erweitern, sowie neues, wissenschaftlich fundiertes Wissen mit zu integrieren (z. B. segmentale Stabilistation, Kinesio-Taping, funktionelles Training, Kinesiologische Testverfahren, etc.).

mehr

Somit stehen für Sie als Patient umfangreiche und vielfältige, aber auch effektive und bewährte Behandlungsansätze zur Verfügung. Ziel ist es dabei für Ihre Situation eine gute, stabile Lösung zu finden, zum Wohle Ihrer Gesundheit. Mein Behandlungsschwerpunkt liegt im nicht-operativen orthopädischen Bereich. Meine Behandlungen haben ein übergeordnetes Ziel: etwaige Operationen sollen hinausgezögert oder erst gar nicht notwendig werden. Zum anderen ist es mir in den Behandlungen wichtig, stets auf die Wechselwirkungen und Zusammmenhänge unseres Körpers zu achten, um so weitestgehend die Ursache der Problematik anzugehen. So entstand ein besonderes integratives Verständis und umfangreiches Konzept von Physiotherapie. Von der dazugehörigen Trainingstherapie und den individuell auf Sie abgestimmten Techniken haben bereits viele Patienten profitiert. Hierzu gehört für mich auch die Kooperation mit fortschrittlichen Kollegen und Ärzten.

schließen

Manuelle Therapie

Diese Behandlungstechnik wird speziell dann verordnet, wenn es um Gelenke geht oder angrenzende Strukturen mit behandelt werden sollen (z. B. Kapsel, Sehnen, Nerven, Fascien & Muskeln). Manuelle Therapie dient häufig auch der Mobilisation und dem Gelenkerhalt. Eingebunden in ein umfassendes Behandlungskonzept kann so eine angedachte Operation durchaus hinausgezögert oder sogar vermieden werden.

mehr

Im Rahmen einer ausgiebigen Untersuchung kann festgestellt werden, ob das Gelenk bzw. die Gelenke primär oder sekundär betroffen sind. Ein spezieller Blick gilt hier auch den Haltungs- und Bewegungsmustern und den sogenannten Ursache-Folge-Ketten. Machmal geht es gezielt um ein einziges Gelenk, welches wieder eingerichtet wird. Gerade an der Wirbelsäule kommt es häufig zu sogenantem Wirbelgruppenverhalten, bei dem mehrere Wirbel betroffen sind. Nicht selten findet man dann auch tiefgehendere Ursachen hinter den Restriktionen und Blockierungen (z. B. Unverträglichkeiten, Mangelzustände, unbewusste Blockaden oder weitere Störgrößen). Manuelle Therapie muss somit in ein umfassendes Behandlungskonzept eingebunden sein.

schließen

Funktionelles Training

Nach einer ausführlichen Untersuchung und Behandlung Ihres Bewegungsapparates legen wir mit Ihnen zusammen Übungen fest, die Ihnen auch wirklich weiterhelfen. Aufgrund meines therapeutischen Blickes fällt es mir leicht, auch für Sie die passenden Übungen zu finden. So können Sie effektiv an und mit Ihrem Körper arbeiten, Ihre Belastbarkeit steigern, Trainingsfortschritte verbuchen, die Ausheilung verbessern (z. B. nach Verletzung oder Operation) und auch noch mehr Freude an der Bewegung finden.

mehr

Viele Übungen haben das Ziel Körperabschnitte zu stabilisieren (z. B. Halswirbelsäule, Rumpf, Becken), andere wiederum dienen der Entpannung und Entlastung (z. B. des Schultergürtels). Ob der Trainingsschwerpunkt mehr in den Bereichen Kraftausdauer, Maximalkraft oder Koordination und Geschicklichkeit liegt, kommt ganz auf Ihren Gesundheitszustand und natürlich Ihre Zielsetzung an. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

schließen

Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan ist eine Bewegungsmeditation, bei der Ruhe, Kraft und Bewegung in Balance stehen. Wer Tai Chi Chuan zu praktizieren beginnt, findet schnell Gefallen an dieser sanften, aber durchaus kraftvollen Art sich zu bewegen. Man spürt dann, wie gut einem die langsamen, fließenden und harmonischen Bewegungen tun, wie Ruhe, Vitalität und Frische entstehen. Dabei wird unter anderem die Aufmerksamkeit geschult sowie Haltung, Atmung und Beweglichkeit verbessert.

mehr

`Chuan` bedeutet so viel wie regelmäßiges Üben – wer dies beherzigt, unterstützt und harmonisiert den Energiefluss seines Körpers. Tai Chi harmonisiert und vitalisiert und so kommen wir in unsere Kraft, unser Potential und unsere Kreativität. Dies belegen viele wissenschaftliche Studien sowie auch meine Kursteilnehmer. 

Tai Chi Flyer Download 

Turniersieg in der Wiege des Tai Chi-Beitrag im Wochenblatt Eckenthal vom Dez. 2017

 

schließen

Qi Gong

In der chinesischen Weltanschauung ist Qi die Grundlage und Antriebskraft für alle Lebensvorgänge. Qi kann auch mit Atem oder Energie übersetzt werden. Gong steht dabei für Fertigkeit und Können mit der Lebensenergie umzugehen. Entstanden sind sich bereits Jahrtausende bewährte harmonische Bewegungen.

mehr

Diese leicht zu erlernenden Übungen dienen vor allem dazu, sich auf sich selbst zu konzentrieren, den Atem fließen zu lassen und etwaige körperliche oder energetische Blockaden zu reduzieren. Qi Gong stärkt die Lebensenergie, fördert Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit und führt innere Ruhe und Gelassenheit mit sich. Wir kommen leichter in unsere innere Mitte. Medical Qi Gong konzentriert sich dabei nochmals verstärkt auf den gesundheitlichen Aspekt. Speziell zugeschnittene Übungen gleichen wichtige Organsysteme aus. Wir stärken in unseren Kursen die z. B. Nieren-, Leber- und Herzenergie.

Flyer Download

 

schließen

Tai Chi & Qi Gong in Beerbach bei Eschenau

Aktivieren der Lebenskraft ab Do. 28. September 2023

mit Qi Gong stärken wir unsere Organe Lunge, Niere, Leber, Herz & Magen entsprechend den 5 Wandlungsphasen jeweils Donnerstags ab 18:30 Uhr  -

um 19:50 Uhr stärken wir unsere eigene Lebendigkeit und Ausdruck mit den 24 Figuren der Peking-Form des Tai Chi Chuan,


meine Kurse werden von vielen Krankenkassen bezuschusst.
Ich freue mich auf Euer Kommen :-)

Tai Chi & Qi Gong in Beerbach bei Eschenau

Aktivieren der Lebenskraft ab Do. 28. September 2023

mit Qi Gong stärken wir unsere Organe Lunge, Niere, Leber, Herz & Magen entsprechend den 5 Wandlungsphasen jeweils Donnerstags ab 18:30 Uhr  -

um 19:50 Uhr stärken wir unsere eigene Lebendigkeit und Ausdruck mit den 24 Figuren der Peking-Form des Tai Chi Chuan,


meine Kurse werden von vielen Krankenkassen bezuschusst.
Ich freue mich auf Euer Kommen :-)

Netzwerk

Kontakt

Für Terminvereinbarungen und bei Fragen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

Unsere Praxiszeiten:

Mo–Fr: 9:00 – 13:00 Uhr

Mo–Do:14:00 – 18:00 Uhr

Adresse:

Johannisstraße 5, 4. OG
90419 Nürnberg

Bus & Tram:

2 Minuten von der Haltestelle
Hallertor (Tram 4 & 6, Bus 36)

Von der Innenstadt:

gut zu Fuß erreichbar via
Neutor und Hallertor